Bindungsangst

editorial

«Language belongs to the managers», Art & Language sang in 1976. The relationship of language, art and power is something we still discuss today: between various practices and networks of art-making, in centers and peripheries, on train rides and online we talk not just about art and relationship problems, but also rack our brains about an art criticism that doesn’t content itself with being part of a niche culture. An art criticism that is able to differentiate the positions and keep us together. What does it look like? What does it feel like?

Contemporary art today is an inherent part of an urban consumer, educational and market society. Art galleries and societies, self-organized art spaces, museums, fairs and commercial galleries make their mark with international exhibitions. In many cases this also includes lectures, performances, symposia and other event formats. Curated by DIS, this year’s Berlin Biennale presents the interconnection of art and marketing logic in an exemplary fashion. This June the terrace of the Berlin Academy of the Arts not only invites us to immerse ourselves in Jon Rafman eschatological scenario, but also to enjoy the view of Pariser Platz. In the heavy summer air, the mental center of this year’s Berlin Biennale materializes here, in the mix of tourists, policemen and -women, Radeberger, horse-drawn carriages and large-format advertising banners. A symptom of what the exhibition really wants to analyze: life-style capitalism, sharing economies, paradoxes of the global and the local in the digital world, produced and distributed by giants such as Google and Amazon. Yet the «materialization» of the present called for by the curators — who, as the DIS collective, also edit a digital platform for art —primarily reproduces and copies a language of management and advertising. Existing discourses are presented without really taking them up. Such reiterations of established forms of speech can also be observed in art theory and art criticism, where they have sometimes been described as International Art English. With the language, the Biennale also adopts the corresponding rules, thereby confirming what Art & Language already observed: the language is not ours. 

A language of our own is something we have to develop ourselves — this is the endeavor that drives us; because, on the one hand, well-founded art criticism has all but disappeared from the daily press and art magazines offer little room for background reports, art world analyses and theoretical debates. And, on the other hand, the both ramified and isolated specialized discourses in the art world point (not just in Switzerland) to a downright fear of commitment. Galleries, art spaces and institutions as well as discursive event venues constitute sub-scenes that tend to be homogenous; they are more likely to network internationally rather than locally. The situation is similar at established art institutions and art academies. In Zürich, for example, the Shedhalle Zürich and the Johann Jacobs Museum offer critical discussions of post-colonial issues and problems of migration theory. At the Zürich University of the Arts, by contrast (and the chancellorship’s concern with creative economy notwithstanding), faculty and students debate post-human society, proclaim machinic capitalism and point out the subversive power of the aesthetic. In all these cases, however, critical practice confines itself to niches that cater to a highly specialized audience. Often the only allegiance is to one’s own sub-scene.

The piece «How to DISappear in America: The Musical» by Ei Arakawa, Stefan Tcherepin and Dan Poston debuts at the Berlin Biennale. Dressed as actors and performing songs and dialogs in a slapstick-like, amateurish manner, the artists propose a language that we like: it is sensitive to what currently happens in the space, it exposes and displays itself and it remains assailable. Not without humor, not without improvisation. In the musical, the artists do not merge with their roles and some fear of commitment remains. This very hesitancy is what we regard as the basis for the possibility of commitments in general. Of course, we hesitate, as it only rarely happens that we have just read the same five books or seen the same series and exhibitions. Each one of us uses different concepts, methods and models to which we have grown accustomed. But the parameters that we can jointly refer to are something we create ourselves by entering and exposing dependencies.

Our authors look for answers to the question of what keeps us together and what keeps us apart. In their essay titled Art Criticism Today Ines Kleesattel and Pablo Müller submit seven propositions for socially engaged art criticism, to which Annatina Caprez, Edith Krebs, Jörg Scheller and Christian Saehrendt respond. Reading groups such as Philip Matesic’s Theory Tuesday and the Young Girl Reading Group are artistic debate forums that address the difficulty of finding a common language. In Supercommunity, Superconversation, Supernova, Lucie Kolb discusses both the networking and the monitoring potential of digital-based art criticism using the example of e-flux journal. Raimar Stange, in his review of the symposium «What Is Critique?», criticizes a discourse of self-involved academic reflection and, instead, calls for a politicization of current social conflicts in art criticism. And, lastly, the essay on the work conditions at the Manifesta in Zürich is a first attempt at testing the possibilities of anonymized writing.

«Language belongs to the managers» singen Art & Language 1976. Die Diskussion über die Beziehung von Sprache, Kunst und Macht führen wir auch heute: Zwischen verschiedenen Praktiken und Netzwerken der Kunstproduktion, in Zentren und Peripherien, auf Zugreisen und online sprechen wir nicht nur über Kunst und Beziehungsprobleme, sondern zerbrechen uns auch den Kopf über eine Kunstkritik, die sich nicht als Teil einer Nischenkultur zufriedengibt. Eine Kunstkritik, die Haltungen ausdifferenzieren und uns zusammenhalten kann. Wie sieht sie aus? Wie fühlt sie sich an?

Gegenwartskunst ist heute fester Bestandteil einer städtischen Konsum-, Bildungs- und Marktgesellschaft. Kunsthallen und -vereine, selbstorganisierte Kunsträume, Museen, Messen und Galerien profilieren sich mit internationalen Ausstellungen. Dazu gehören heute in vielen Fällen auch Vorträge, Performances, Symposien und anderen Veranstaltungsformate. Die diesjährige Berlin Biennale, kuratiert von DIS,  präsentiert diese Verschränkung von Kunst und Marktmarktlogik exemplarisch. Die Terrasse der Berliner Akademie der Künste lässt uns in diesem Juni nicht nur in das Endzeitszenario von Jon Rafman eintauchen, sondern auch den Pariser Platz überblicken. Im Gemenge aus Tourist/innen, Polizist/innen, Radelsberger, Pferdekutschen und grossformatigen Werbebannern materialisiert sich hier in der sommerlich schweren Luft das mentale Zentrum der diesjährigen Berlin Biennale. Ein Symptom dessen, was die Ausstellung eigentlich analysieren will: Life-Style Kapitalismus, Sharing Economies, Paradoxien des Globalen und Lokalen im Digitalen, produziert und distribuiert von Giganten wie Google und Amazon. Die von den Kurator/innen – als DIS-Kollektiv auch Herausgeber/innen einer digitalen Plattform für Kunst –  geforderte «Materialisierung» der Gegenwart allerdings reproduziert und vervielfältigt in erster Linie eine Sprache des Management und der Werbung. Bestehende Diskurse werden aufgeführt, ohne wirklich daran anzuknüpfen. Auch in der Kunsttheorie und Kunstkritik sind solche Wiederaufführungen etablierter Sprachformen zu beobachten und zuweilen mit International Art English beschrieben worden. Mit der Sprache übernimmt die Biennale auch die dazugehörigen Regeln und bestätigt damit, was Art & Language bereits festgestellt haben: die Sprache gehört nicht uns. 

Eine eigene Sprache müssen wir selber entwickeln – das ist die Aufgabe, die uns umtreibt: Denn einerseits ist aus der Tagespresse in der Schweiz eine fundierte Kunstkritik in den letzten Jahren fast gänzlich verschwunden und die Kunstmagazine bieten kaum Platz für Hintergrundberichte, kunstbetriebliche Analysen und Theoriediskussionen. Und andererseits deuten (nicht nur in der Schweiz) die gleichermassen verzweigten wie isolierten Spezialdiskurse im Kunstbetrieb auf eine regelrechte Bindungsangst. Galerien, Kunsträume und Institutionen, diskursive Veranstaltungsorte bilden tendenziell homogene Subszenen; sie vernetzen sich eher international als lokal. Ähnlich zeigt es sich bei etablierten Kunstinstitutionen und an den Kunsthochschulen. In Zürich bieten beispielsweise die Shedhalle Zürich oder das Johann Jacobs Museum eine kritische Diskussionen zu postkolonialen und migrationstheoretischen Fragen. An der Zürcher Hochschule der Künste wird (eines auf Creative Economy bedachten Rektorats zum Trotz) die posthumane Gesellschaft diskutiert, der maschinische Kapitalismus ausgerufen oder auf die subversive Kraft des Ästhetischen verwiesen. In allen Fällen beschränkt sich die kritische Praxis jedoch auf eine Nische, die eine hochspezialisierte Öffentlichkeit bedient. Die Treue gilt oft lediglich der eigenen Teilszene.

An der Berlin Biennale wird das Stück «How to DISappear in America: The Musical» von Ei Arakawa, Stefan Tcherepin und Dan Poston uraufgeführt. Die als Schauspieler/innen verkleideten Künstler/innen schlagen mit klamaukig und dilletantisch vorgetragenen Songs und Dialogen eine Sprache vor, die wir mögen: Sie ist empfindsam gegenüber dem, was gerade im Raum passiert, setzt und stellt sich aus, bleibt angreifbar. Nicht ohne Humor, nicht ohne Improvisation. Im Musical gehen die Künstler/innen in ihrer Rolle nicht auf, während ein Rest Bindungsangst bleibt. Gerade dieses Zögern halten wir für die Grundlage der Möglichkeit von Bindungen überhaupt. Klar zögern wir, haben wir doch selten gerade erst dieselben fünf Bücher gelesen, Serien und Ausstellungen gesehen. Jede/r von uns nutzt andere Begriffe, Methoden und Modelle an die wir uns gewöhnt haben. Aber die Parameter, auf die wir uns gemeinsam beziehen können, schaffen wir, indem wir Abhängigkeiten eingehen und preisgeben.

Auf die Fragen nach dem, was uns zusammenhält und was uns trennt, suchen unsere Autor/innen Antworten. Unter dem Titel Kunstkritik heute stellen Ines Kleesattel und Pablo Müller 7 Thesen zu einer gesellschaftsbezogenen Kunstkritik vor, auf die Annatina Caprez, Edith Krebs, Jörg Scheller und Christian Saehrendt reagieren. Die Lesegruppen Theory Tuesday von Philip Matesic und Young Girl Reading Group sind künstlerische Diskussionszusammenhänge und thematisieren die Schwierigkeit einer gemeinsamen Sprachfindung. In Supercommunity, Superconversation, Supernova diskutiert Lucie Kolb am Beispiel von E-Flux Journal die Vernetzungs- und gleichzeitige Überwachungsmöglichkeit einer Kunstkritik im digitalen Bereich. Raimar Stange kritisiert in seiner Besprechung des Symposiums «Was ist Kritik?» einen selbstbezogenen akademischen Reflexionsdiskurs und fordert dagegen in der Kunstkritik eine Politisierung aktueller gesellschaftlicher Auseinandersetzungen. Und zu guter Letzt ist der Artikel zu den Arbeitsbedingungen an der Manifesta in Zürich ein erster Versuch, die Möglichkeiten anonymisierten Schreibens zu erproben.

Der Sog der Neuen Peinlichkeit

Der Sog der Neuen Peinlichkeit
Peinlichkeit hat das Zeug zur Selbstermächtigung. Vielleicht, weil sie etwas Flüchtiges ist und sich die Wertgefüge, die Peinliches mitproduzieren, ständig verschieben. Hier die Annäherung an eine Befindlichkeit, in welcher das Persönliche und Soziale kollidieren. Ausgangspunkt und Hauptinteresse liegen auf der Zürcher Veranstaltungsreihe Die Neue Peinlichkeit von 2015. Parallell dazu habe ich die Künstler/innen Silvia Popp und Jan Sebesta zu einem erweiternden Beitrag eingeladen. Es entstanden zwei Bildfolgen und ein Text, die Peinlichkeit als Handlungsraum nutzen. 

Each One Teach One

Each One Teach One
Educational formats are an integral part of artistic curatorial practice today. With this educational hype in art, a new format has recently come into play: that of the reading group. The Chicago-born and Zürich-based artist Philip Matesic talks about his seven years’ worth of experience with Theory Tuesdays, (self-)education and the significance of theory for artistic practice.
 

What People Do for Money / What We Do for Money / What We Do for No Money / What We Do / How We Work

What People Do for Money / What We Do for Money / What We Do for No Money / What We Do / How We Work
Zwischen Juni und September dieses Jahres findet die Manifesta in Zürich statt. Unter dem vielversprechenden Titel What People Do for Money will die europäische Biennale für zeitgenössische Kunst das Themenfeld der Arbeit ausloten und analysieren. Angesichts der Arbeitsverhältnisse, die die Manifesta gegenwärtig in Zürich perpetuiert, haftet diesem Motto etwas Irritierendes an. Eine grundsätzliche Diskussion über strukturelle Arbeitsbedingungen im Feld der Kunst ist notwendig.

Platznehmen am Katzentisch des Kunstklüngels? I would prefer not to.

Zeitgenössische Kunstkritik in der Sinnkrise

Platznehmen am Katzentisch des Kunstklüngels? I would prefer not to.
Glanz und Elend der Kunstkritik sind schon lange Gegenstand von Diskussionen. Ines Kleesattel und Pablo Müller versuchen mit Engagierte Kunstkritik – 7 Thesen aus diesem hermetisch gewordenen Fachdiskurs auszubrechen – ein Anliegen, was man nur unterstützen kann. Die Thesen lesen sich jedoch wie das Wahlkampfprogramm einer Volkspartei – möglichst jede/r soll sich angesprochen fühlen.

From the Margins

Für eine Kunstkritik aus dem Off

From the Margins
In den klassischen (Print-)Medien findet eine Kunstkritik kaum mehr statt. Deshalb bietet sich ein Rückzug in spezialisierte Kunstmagazine, Blogs und Onlinepublikationen als Ausweg an. Von den Rändern her ist es möglich, den Kanon in Bewegung zu versetzen und ihn langfristig zu verschieben. Eine Antwort auf Engagierte Kunstkritik – 7 Thesen von Ines Kleesattel und Pablo Müller.

Plädoyer für eine mythologische, inter-ligente und dividuelle Kunstkritik

Plädoyer für eine mythologische, inter-ligente und dividuelle Kunstkritik
In digitalisierten, post- und transhumanen Zeiten wird aus dem Urteil ein ‹Nurteil›. Erst einmal online, diffundiert Kritik in die Kanäle der Social Networks, wird kommentiert, ergänzt, ironisiert, persifliert, korrigiert. Individuelle Kritik hat sich in dividuelle Kritik verwandelt. Eine Antwort auf Engagierte Kunstkritik – 7 Thesen von Ines Kleesattel und Pablo Müller.

Engagierte Kunstkritik

7 Thesen

Engagierte Kunstkritik
Noch nie wurde in Tageszeitungen, internationalen Fachzeitschriften und auf Onlineplattformen so viel über Kunst geschrieben. Gleichzeitig wird seit längerem eine nachhaltige Krise der Kunstkritik diagnostiziert. Pablo Müller und Ines Kleesattel denken über diesen vermeintlichen Widerspruch nach und skizzieren – aller Klagen zum Trotz – Möglichkeiten und Ansätze einer kunstkritischen Praxis heute.

Diesseits von Gut und Böse

Über ein Symposium zum Verhältnis von Kritik und Affirmation

Diesseits von Gut und Böse
Das internationale Symposium Was ist Kritik? im Neuen Berliner Kunstverein (N.B.K.) stellte «das Verhältnis von Kritik und Affirmation aus unterschiedlichen Perspektiven […] zur Diskussion» (Pressetext). Die Behauptung, dass eine kritische Haltung Bejahung impliziert, stand dabei im Vordergrund. Diese Fokussierung sorgte zwar für eine konzentrierte Auseinandersetzung, blendete jedoch radikalere Formen von Kritik aus.