Dead End?

LB Angelehnte Holzpatten

In the 1990s, Zürich experienced what amounted to an art miracle:[1] numerous new galleries opened, the Kunsthalle was founded, the retail giant Migros launched its own museum and countless self-organized art spaces made their mark on the Zürich art scene. Two ventures in particular drew international attention: the art conglomerate that was established in 1996 on the premises of the former Löwenbräu brewery and the Shedhalle that met with a highly controversial response after a programmatic reorganization. They constituted two poles in the then newly forming Zürich art scene: the Löwenbräu-Areal with its proximity to the art market on one side and the Shedhalle with its political program on the other.

The Löwenbräu conglomerate formed in 1996 by the merger of the privately funded Migros Museum for Contemporary Art, the publicly subsidized Kunsthalle and a group of then young and now globally operating galleries (Peter Kilchmann, Hauser & Wirth and others). Some had previously been located in the Schoeller-Areal, others elsewhere in the city. The joint location ensured greater visibility and better access (visitors could view multiple art spaces in one go) and promoted informal communication. The coexistence boosted a common self-understanding, and the ‹competitive› situation resulted in mutual profile raising. The Löwenbräu-Areal with its exclusive focus on contemporary art and the extravagant lifestyle the latter cultivated saw itself as a progressive force in contrast to the seemingly antiquated Kunsthaus Zürich. Regularly ending in wild parties, the exhibition openings at the Migros Museum for Contemporary Art were legendary.

On the other hand, the Shedhalle Zürich, located by the lake, in the middle of the cultural center Rote Fabrik. In 1994, a new operational concept took effect that allowed for a radical programmatic realignment. Instead of an individual curator, a team of three was to be responsible for the program. The Konzept 94 also called for a stronger thematic orientation, and the format of the solo exhibition was no longer considered desirable. The subsequently elected curatorial team consisting of Renate Lorenz and Sylvia Kafeshy (Stefan Banz resigned shortly after being elected) pursued a decidedly political agenda. Beyond any art market logic, current socio-political issues were discussed in, and based on, art and a strong emphasis on discourse came to define the new Shedhalle. Both of those two poles, the different protagonists of the Löwenbräu-Areal and the Shedhalle scene, were extremely well networked internationally, highly agile and firm and vocal in expressing what they considered to be the relevant art of the present. Between the two ‹camps› there were occasional hostilities and public, quite productive controversies (the Jochen Becker/Rein Wolfs debate).[2]

LB Aussenansicht4LB Umbau Galerie Pia3LB Lowenbraukunst3Renovations at the Löwenbräukunst Zürich, April 2019, Photos: Pablo Müller

Today, none of the vitality of those days is left. The Shedhalle, currently led on an interim basis, holds a Leichenmahl [funeral meal] every last Thursday of the month. At these (semi-)public meetings, guests and other interested people talk about service agreements, budgets and other general conditions and ask what aspects of the Shedhalle should be left to die or, alternatively, kept alive. At the Löwenbräu-Areal (today named Löwenbräukunst), the once nostalgic look back to, and celebration of, those glamorous founding years – most recently in the special issue of DU published in 2012 following the Löwenbräu-Areal reopening [3] – has given way to seemingly desperate reanimation attempts. They now have an Open Day where they woo the public with guided tours, children’s events, coffee and cake. Even the title of the performance event held for the second time at the Kunsthalle Zürich in 2018 (December 14) – Löwenbräu Lebt [Löwenbräu Lives]! – sounded like an attempt to conjure the last vital force of the Löwenbräukunst, especially given the fact that it was once again closed due to construction.

Leichenmahl Flyer5Announcement Leichenmahl No. 2, Shedhalle Zürich, Mai 2019

By the time its renovation was completed in 2012, a number of fundamental contradictions became evident at the Löwenbräu-Areal. The off-putting and anonymous atmosphere of the building due to the consistently identical concrete floors, white plaster walls and neutral light is but the most obvious challenge of the new Löwenbräukunst. The once promising alliance of art trade, big business and public sector is becoming a curse for it. The initially still prevalent sense of community has vanished by now. As a result of the substantially higher rental and operating costs following the renovation, individual interests are coming to the fore. The smaller and medium-size players are forced to be more cautious in their calculating and have less leeway. The financially strong players, by contrast, take over more space or visibly lose interest in the Löwenbräukunst as a location, especially since it is but a sideshow in their international operations. The fact that there is no more sense of community is illustrated by the coffee bar, a long-standing desideratum that was to become a meeting place for both visitors and people working on the premises. Meanwhile, LUMA does run a food and drink establishment with the schwarzescafé designed by the artist Heimo Zobernig, but it is not really dependent on regular operation. Instead, the multifunctional space is aimed at exclusive events and external private functions. And Tschingg, the pasta fast food restaurant that moved into the ground floor this year, is primarily frequented by students of the nearby vocational business school. In addition to this lack of a sense of community, an ambitious exhibition practice at the Löwenbräukunst is becoming less and less of a priority. Already with the LUMA West (moved in after the renovation in 2012) a strange mix of exhibitions, activities, private functions and promotional events was added to the Löwenbräu-Areal. To this day, it is difficult to discern an artistic, curatorial concern in this disparate program supported by the LUMA Foundation. And with the recent move of two big departments of Migros’ cultural promotion, Migros-Engagement and Migros-Kulturprozent, into the Löwenbräukunst, the complex is moving even further away from active exhibition and art mediation practice.

IMG 3588SH 13m3 Sand mit Lastwagen3SH 13 m3 Sand3Exhibition project 13 m3 Sand - Ihr bringt die Schaufeln, wir haben den Sand, Shedhalle Zürich, 2019, Photos: Shedhalle Zürich

In the case of the Shedhalle, the institution got caught up in itself: persisting tensions and changes in the curatorial team, an awkward division of internal responsibilities and disputes with the City of Zürich were accompanied by discussions about how the socio-critical educational practice developed in the 1990s could be translated into the present. While meant to be critical by those involved, this self-reflection led to a glorification of the 1990s and resulted in self-imposed standards. The unproductive self-preoccupation is particularly evident in the Shedhalle archive that was prepared in 2014–2017 and eventually put online. There, keywords of the exhibition projects of the 1990s – ranging from gender politics and pop culture to critique of technology – are uncritically adopted into the archival order. At the same time, this archive, while intrinsically intended for an interested public, largely defies meaningful use due to its confusing classification and unwieldy structure. This results in a paradox: essentially outward-directed and intended to encourage productive further thought, the archive becomes a symbol of institutional constriction und stasis.

However, a nostalgic look back to the Zürich ‹art miracle› is hardly productive. Rather, this Focus takes the current mood of crisis at the Löwenbräukunst and the Shedhalle as an opportunity to look back on the 1990s in Zurich, and would like to formulate questions and approaches on this basis: What artistic strategies, theoretical debates and issues that were negotiated at the time continue to be relevant and worth drawing on today? How have social and economic conditions changed in the past 25 years? What perspectives and new personal and institutional constellations are the result of this? In the coming months we will publish a series of essays here and we invite anyone interested to participate in this open editorial process and contribute their ideas. For 2020, we are planning an open editorial meeting and further events.

 

[1] Simon Maurer, «Der Kunstboom,» in Das Magazin 23 (1999), pp. 32–43.
[2] For the debate between Jochen Becker and Rein Wolfs, see: Jochen Becker, «‹Wir fordern die sofortige Schliessung der Stadt Zürich›. Shopping-Center der Kunst, Gentrification und die Definition des öffentlichen Raums», in Kunstforum International 132 (1995), pp. 308–316; «‹Zürich verschliesst sich anderen Leuten›. Jochen Becker im Gespräch mit Rein Wolfs», in Material 5 (2001). «Powerstation in Zürich-West. Jochen Becker im Gespräch mit Rein Wolfs», in Kunstforum International 158 (2002), pp. 403–409.
[3] Art City Zürich. Mit dem Löwenbräu auf die Kunst-Weltkarte, special issue of the art magazine DU 827 (June 2012).

In den 1990er Jahren kam es in Zürich zu einem sogenannten Kunstwunder:[1] Zahlreiche Galerien entstanden, die Kunsthalle kam dazu, das Migros-Kulturprozent lancierte ein eigenes Museum, und unzählige, selbstorganisierter Kunsträume prägten die Zürcher Kunstszene. Vor allem das 1996 gegründete Kunstkonglomerat auf dem Areal der ehemaligen Brauerei Löwenbräu und die, nach einer programmatischen Neuausrichtung, äusserst kontrovers aufgenommene Shedhalle erhielten internationale Aufmerksamkeit. Sie bildeten zwei Pole in der sich damals neu formierenden Zürcher Kunstszene: das Löwenbräu-Areal mit seiner Kunstmarkt-Nähe auf der einen und die Shedhalle mit ihrem politischen Programm auf der anderen Seite.

Das Löwenbräu-Areal entstand 1996 als Zusammenschluss aus dem privat finanzierten Migros Museum für Gegenwartskunst, der mit öffentlichen Mitteln subventionierten Kunsthalle und einer Gruppe damals junger, heute global agierender Galerien (u.a. Peter Kilchmann und Hauser & Wirth). Einige waren vorher auf dem Schoeller-Areal, andere anderswo in der Stadt. Der gemeinsame Standort sicherte mehr Sichtbarkeit und eine bessere Zugänglichkeit (Besucher*innen konnten in einem Durchgang mehrere Kunsträume anschauen) und beförderte den informellen Austausch. Das Nebeneinander stärkte ein gemeinsames Selbstverständnis, und aus der ‹Konkurrenz›-Situation resultierte die gegenseitige Profilierung. Das Löwenbräu-Areal mit seinem Fokus auf ausschliesslich zeitgenössische Kunst und dem dort gepflegten ausschweifenden Lebensstil verstand sich in Absetzung zum altbacken wirkenden Kunsthaus Zürich als progressive Kraft. Die Vernissagen im Migros Museum für Gegenwartskunst, die regelmässig in ausgelassene Parties mündeten, waren legendär.

Auf der anderen Seite: die am See, mitten im Kulturzentrum Rote Fabrik, gelegene Shedhalle Zürich. 1994 trat ein neues Betriebskonzept in Kraft, das eine radikale, programmatische Neuausrichtung möglich machte. Nicht mehr ein*e einzelne*r Kurator*in sollte das Programm verantworten, sondern ein aus drei Personen bestehendes Team. Auch verlangte das Konzept 94 eine stärkere, inhaltliche und thematische Orientierung, und das Format Einzelausstellung war nicht mehr erwünscht. Das dann gewählte kuratorische Team, bestehend aus Renate Lorenz und Sylvia Kafeshy (Stefan Banz trat kurz nach seiner Wahl zurück), verfolgte ein dezidiert politisches Programm. Jenseits einer Kunstmarkt-Logik wurden in dieser neuen Shedhalle mit und durch Kunst aktuelle, gesellschaftspolitische Fragen verhandelt, und eine starke Diskursorientierung hielt Einzug. Beide diese Pole, die verschiedenen Akteure im Löwenbräu-Areal und die Shedhallen-Szene, waren international äusserst gut vernetzt, sehr agil und vertraten dezidiert ihre Positionen dazu, was die relevante Kunst der Gegenwart sei. Zwischen diesen zwei ‹Lagern› kam es zu gelegentlichen Anfeindungen und zu öffentlich ausgetragenen, durchaus produktiven Auseinandersetzungen (Debatte Jochen Becker, Rein Wolfs).[2]

LB Aussenansicht3LB Umbau Galerie Pia2LB Lowenbraukunst2Umbauarbeiten im Löwenbräukunst Zürich, April 2019, Fotos: Pablo Müller

Von der damaligen Vitalität ist heute nichts mehr zu spüren. Die Shedhalle, aktuell interimistisch geleitet, lädt jeweils am letzten Donnerstag im Monat zum Leichenmahl ein. Bei diesen (semi-)öffentlichen Treffen diskutieren Gäste und weitere Interessierte über Leistungsvereinbarungen, Budgets und andere Rahmenbedingungen, und fragen, welche Aspekte der Shedhalle man besser sterben lassen sollte und welche ein Weiterleben lohnen. Auch im Löwenbräu-Areal, heute Löwenbräukunst genannt, ist das vormals noch nostalgische Zurückblicken auf und das Zelebrieren dieser glamourösen Gründerjahre – zuletzt im nach der Wiedereröffnung vom Löwenbräu-Areal 2012 erschienenen DU-Heft [3] – verzweifelt wirkenden Belebungsmassnahmen gewichen. Es gibt jetzt einen Tag der offenen Türen, an dem mit Führungen, Kinderprogramm, Kaffee und Kuchen ums Publikum geworben wird. Wie ein Versuch, die letzten Lebensgeister im wieder einmal wegen Bauarbeiten stillgelegten Löwenbräu heraufzubeschwören, klingt auch der Titel des 2018 veranstalteten Performance-Events der Kunsthalle Zürich: Löwenbräu Lebt! (14.12.2018)

Leichenmahl Flyer4Ankündigung Leichenmahl No. 2, Shedhalle Zürich, Mai 2019

Spätestens nach dem Umbau 2012 traten im Löwenbräu-Areal einige grundlegende Widersprüche offen zu Tage. Die abweisende und anonyme Atmosphäre, die das Gebäude aufgrund der überall gleichen Betonböden, weissen Putzwände und des neutralen Lichts besitzt, ist lediglich die offensichtlichste Herausforderung des neuen Löwenbräukunst. Die einst vielversprechende Allianz aus Kunsthandel, Grosskapital und öffentlicher Hand wird dem Kunstkonglomerat in jüngster Zeit zum Verhängnis. Der am Anfang noch herrschende Gemeinschaftssinn ist inzwischen verflogen. Mit den nach dem Umbau massiv höheren Miet- und Betriebskosten rücken die Einzelinteressen in den Vordergrund. Die kleineren und mittelgrossen Akteure müssen stärker kalkulieren und haben weniger Spielraum. Die finanzstarken Akteure hingegen beziehen mehr Fläche, oder verlieren am Standort Löwenbräukunst zusehends ihr Interesse, zumal dieser in ihrem internationalen Aktionsfeld lediglich ein Nebenschauplatz ist. Anschaulich wird dieser nicht mehr vorhandene Gemeinschaftssinn am Beispiel der seit langem angestrebten Kaffeebar, die für die Besucher*innen und Leute aus dem Haus gleichermassen zu einem Treffpunkt werden sollte. Inzwischen betreibt die LUMA mit dem vom Künstler Heimo Zobernig gestalteten schwarzescafé zwar eine Verpflegungsmöglichkeit. Doch ist diese nicht wirklich auf einen regulären Betrieb angewiesen. Stattdessen zielt der multifunktionale Raum auf exklusive Veranstaltungen und externe Privatanlässe. Und in das in diesem Jahr im Erdgeschoss eingezogene Pasta-Fast-Food-Restaurant Tschingg gehen vor allem die Schüler*innen der nahe gelegenen Berufsschule. Zu diesem fehlenden Gemeinschaftssinn tritt eine ambitionierte Ausstellungspraxis im Löwenbräukunst zunehmend in den Hintergrund. Bereits nach dem Umbau 2012 entstand mit dem LUMA Westbau eine eigenartige Mischung aus Ausstellungen, Veranstaltungen, privaten Anlässen und Promotionevents im Löwenbräu-Areal. In diesem von der LUMA Stiftung getragenen, disparaten Programm ist bis heute nicht wirklich ein künstlerisch-kuratorisches Anliegen zu erkennen. Und jüngst zogen mit Migros-Engagement und Migros-Kulturprozent die zwei grossen Abteilungen der Migros Kulturförderung ins Löwenbräukunst. Damit rückt das Haus noch einmal weiter weg von einer aktiven Ausstellungs- und Vermittlungsarbeit.

IMG 3589SH 13m3 Sand mit Lastwagen2SH 13 m3 Sand2Ausstellungsprojekt 13 m3 Sand - Ihr bringt die Schaufeln, wir haben den Sand, Shedhalle Zürich, 2019, Fotos: Shedhalle Zürich

Bei der Shedhalle verhedderte sich die Institution in einer Beschäftigung mit sich selbst: Anhaltende Spannungen und Wechsel in der kuratorischen Leitung, eine ungünstige interne Arbeitsteilung und Differenzen mit der Stadt Zürich wurden begleitet von Diskussionen darüber, wie sich die in den 1990er Jahre entwickelte gesellschaftskritische Vermittlungspraxis in die Gegenwart übersetzen liesse. Diese von den Beteiligten durchaus kritisch gedachte Selbstreflexion führte allerdings zu einer Stilisierung der 1990er Jahre und mündete in selbstauferlegte Normierungen. Besonders augenscheinlich wird diese unproduktive Selbstbezogenheit am von 2014–2017 aufgearbeiteten und schliesslich online gestellten Shedhalle-Archiv. Schlüsselbegriffe der kuratorisch-künstlerischen Ausstellungsprojekte der 1990er Jahre – sie reichen von Geschlechterpolitik über Pop Culture bis zu Technologiekritik – werden dort unkritisch in die Archiv-Ordnung übernommen. Gleichzeitig ist dieses eigentlich an eine interessierte Öffentlichkeit gerichtete Archiv aufgrund der unübersichtlichen Gliederung und umständlichen Struktur kaum sinnvoll nutzbar. Dies führt zu einem Paradox: Das eigentlich für ein produktives Weiterdenken gedachte Archiv wird zu einem Sinnbild für institutionelle Verengung und Stillstand.

Ein nostalgisches Rückblick auf das Zürcher ‹Kunstwunder› ist jedoch kaum produktiv. Der vorliegende Fokus nimmt vielmehr die aktuelle Krisenstimmung im Löwenbräu und in der Shedhalle zum Anlass, auf die 1990er Jahre in Zürich zurückzuschauen, und möchte davon ausgehend Fragen und Ansätze formulieren: Welche damals verhandelten künstlerischen Strategien, theoretischen Debatten und Themen sind auch heute noch aktuell und lohnen eine Anknüpfung? Wie haben sich die gesellschaftlichen und ökonomischen Bedingungen in den letzten 25 Jahren verändert? Welche Perspektiven und neuen personellen und institutionellen Konstellationen ergeben sich daraus? Es geht in diesem Fokus also gleichzeitig auch darum, in dieser kritischen Aufarbeitung der jüngsten Geschichte eine Diskussion zu lancieren, zu den Bedingungen heute und den Perspektiven zeitgenössischer Kunstproduktion in Zürich. In den nächsten Monaten werden wir hier eine Reihe von Beiträgen veröffentlichen und möchten Interessierte einladen, sich an diesem offenen Redaktionsprozess zu beteiligen und ihre Überlegungen einzubringen. Eine offene Redaktionssitzung und weitere Veranstaltungen sind für 2020 geplant.

[1] Simon Maurer, «Der Kunstboom», in: Das Magazin, Nr. 23, 1999, S. 32–43.
[2] Siehe zur Debatte zwischen Jochen Becker und Rein Wolfs: Jochen Becker, «‹Wir fordern die sofortige Schliessung der Stadt Zürich›. Shopping-Center der Kunst, Gentrification und die Definition des öffentlichen Raums», in: Kunstforum International 132, 1995, S. 308–316; «‹Zürich verschliesst sich anderen Leuten›. Jochen Becker im Gespräch mit Rein Wolfs», in: Material 5, 2001. «Powerstation in Zürich-West. Jochen Becker im Gespräch mit Rein Wolfs», in: Kunstforum International 158, 2002, S. 403–409.
[3] Ausgabe der Zeitschrift DU mit dem Titel Art City Zürich. Mit dem Löwenbräu auf die Kunst-Weltkarte, Heft 827, Juni 2012.

Die F+F um 1970 und die Shedhalle um 1990 – Repolitisierung der Kunst in Zürich

Die F+F um 1970 und die Shedhalle um 1990 – Repolitisierung der Kunst in Zürich
Die Neuausrichtung der Shedhalle Zürich 1994 wäre ohne die Schule F+F und ihren Einfluss auf die Zürcher Kulturszene wohl nicht denkbar gewesen. Denn die Schule F+F kultivierte in Zürich die Haltung und das Kunstverständnis, jenseits vom Kunstmarkt selbstbestimmt aktiv zu werden und die Kunst mit gesellschaftlichen Fragen zu verknüpfen. Die Repolitisierung der Kunst in der Shedhalle nach 1994 kann als Weiterentwicklung und Aktualisierung dessen gelesen werden, was die Kunstschule F+F 1971 begonnen hat.

«Meine Idee war es, die besten Künstlerinnen und Künstler im eigenen Land zu vertreten.»

Ein Gespräch mit Eva Presenhuber

«Meine Idee war es, die besten Künstlerinnen und Künstler im eigenen Land zu vertreten.»
Die in Österreich geborene und seit den späten 1980er-Jahren in Zürich ansässige Galeristin Eva Presenhuber zählt heute zu den einflussreichsten Personen im Feld der zeitgenössischen Kunst. Heute hat die Galerie nebst mehreren Standorten in Zürich auch einen in New York. Das Gespräch, geführt im Juli 2020, versucht, nicht nur die Geschichte der Galerie nachzuzeichnen, sondern auch die spezifischen historischen Bedingtheiten ihrer Entstehung genauer auszuleuchten.

Zusammenhänge herstellen

Zusammenhänge herstellen
Peter Spillmann war in den 1990er Jahren im Vorstand der Shedhalle Zürich. Er hat das neue Betriebskonzept Konzept 94 mitverfasst und die anschliessende Politisierung der kuratorisch-künstlerischen Praxis in der Shedhalle aktiv unterstützt. Wir trafen uns im Restaurant des Hotel Greulich in Zürich. Dort sprachen über die institutionelle Neuausrichtung der Shedhalle 1994, wie die anschliessenden Ausstellungsprojekte von der Zürcher Kunstszene aufgenommen wurden und inwiefern eine solche kritische Praxis heute noch relevant ist.

Ein neues Betriebskonzept

Die Shedhalle Zürich ist im Moment in einer Übergangsphase. Das interimistische Kuratorium versucht mit partizipativen Anordnungen, Gesprächsrunden und Umordnungen, die Institution neu zu denken und für die Zukunft zu entwerfen. Anfang der 1990er Jahre kam es schon einmal zu einer grundlegenden Neuorientierung. In einem ebenfalls partizipativ angelegten Prozess entwickelte der damalige Shedhalle-Vorstand ein neues Betriebskonzept. Dieses Konzept war der Anfang der dann 1994 einsetzenden, dezidiert gesellschaftspolitischen Ausrichtung.

Dead End?

Dead End?
Spätestens nach dem Umbau 2012 traten im Löwenbräukunst Zürich einige grundlegende Widersprüche offen zu Tage. Die einst vielversprechende Allianz aus Kunsthandel, Grosskapital und öffentlicher Hand wird dem Kunstkonglomerat in jüngster Zeit zunehmend zum Verhängnis. Aber auch die am See, mitten im Kulturzentrum Rote Fabrik, gelegene Shedhalle Zürich steckt seit Längerem in einer Orientierungskrise. Genau diese beiden Kunstorte, das Löwenbräu-Areal und die Shedhalle, bildeten die zwei, markantesten Pole einer sich in den 1990er Jahren internationalisierenden und boomenden Zürcher Kunstszene. Dieser Artikel bildet den Auftakt zu einem Fokus, in dem wir die aktuelle Krisenstimmung im Löwenbräukunst und in der Shedhalle zum Anlass nehmen, auf die 1990er Jahre in Zürich zurückzuschauen und uns gleichzeitig zu fragen, wie sich die Bedingungen heute verändert haben.